Hier findet Ihr interessante Beiträge rund um Elektronik & Technik.
Im heutigen Beitrag möchte ich Euch meine Erfahrungen der finalen Verheiratung unseres Loxone-Tree- und KNX-Bus der Garage beschreiben.
Diese Woche durfte ich mal eine Erfahrung der etwas anderen Art machen.
Estrich schleifen, leichter gesagt als getan...
In diesem Beitrag beschreibe ich die Montage der LED-Panels, welche wir in der Garage, Speise sowie dem kompletten Keller verbaut haben...
In unserem Technikraum kommen gute 200 Kabel an, welche ich im Verteiler auf Reihenklemmen auflege.
Von hier aus kann ich dann flexibel die restliche Verdrahtung vornehmen.
Lest in diesem Beitrag, welche Probleme ich dabei hatte und wie ich diese gelöst habe...
Heute möchte ich Euch ein neues Elektro-Tool vorstellen, mit welchem Ihr ganz einfach Eure Stromlaufpläne selbst planen und zeichnen könnt.
Es heißt Stromlaufplan.de (Anzeige) und ist von Stefan Hansel aus Teltow.
In diesem Beitrag beschreibe ich zwei Tricks von der Baustelle, Nummer Eins verbessert den Empfang meines Bosch Baustellenradios und Nummer Zwei zeigt einen Trick, wie man beim Runpotec Zugseil das Anfangsstück wieder herausbekommt...
In den vergangenen Tagen habe ich mich etwas mit HagerCAD beschäftigt, denn ich möchte für meine beiden Elektroschränke eine saubere Dokumentation mit Schaltplänen.
Wir hatten mit unserer Esszimmerlampe schon immer das Problem, dass sie uns zwar optisch gefällt, aber für den Anwendungsfall VIEL zu wenig Licht bringt.
In diesem Beitrag beschreibe ich meine zwei Lösungsansätze, um die Lampe heller zu machen.
Seit gut 3 Jahren haben wir eine Smart Body Analyzer (WS-50) Bluetooth Waage von Withings.
Vor einigen Wochen stellte ich fest, dass sich die Einheit von KG auf andere Werte wie LB stellt. Dies ist seither fast täglich der Fall.
Nur durch Zufall hatte ich kürzlich beobachtet, wie sich eigenständig das Display aktivierte und die Einheiten durchgescrollt sind. Der Cursor blieb dann irgendwann einfach stehen und setzte die andere Einheit.
Für unsere Weihnachtsbeleuchtung wollte ich heuer eine Steuerung mit der vorhandenen Hausautomation und IP-Symcon.
Da meine DECT Ports mit einigen AVM Fritz DECT 200 (Anzeige) bereits ziemlich ausgelastet sind, entschied ich mich für die deutlich günstigeren Sonoff S20 WLAN Steckdosen.
Diese sollen wohl auch problemlos mit neuer Firmware überspielbar sein?
Anzeige |