Rasen aerifizieren, sanden & Nachsaat

11. Mai
2025
geschrieben von Roland Meier
Schlagwörter

Nachdem nun auch unser Zaun fertig ist, neben welchen wir auch gleich Mähkanten gesetzt haben, wird es nun langsam Zeit, die Rasenränder wieder zu verschließen und dabei auch gleich unschöne Rasenstellen auszubessern.

In dem Beitrag werde ich auch gleich meine ersten Schritte mit den ganzen neuen Themen beschreiben, vom Vertikutieren, Aerifizieren, Sanden bis hin zum Rasenrakel und zur Nachsaat.

 

Rasenpflege - warum überhaupt?

Unser Hauptrasen sind ca. 200m² und inzwischen steht der 3. Sommer bevor. Hier sind durchaus einige Stellen, mit denen ich nicht wirklich zufrieden bin, auch ist einiges an Unkraut zu sehen.

Bislang bekommt der Rasen einen Frühjahrs-, Sommer- und Herbstdünger.

Wie schon erwähnt, wurde kürzlich unser Zaun neu gesetzt einschl. der Mähkanten, insofern sind die ganzen vorderen Randbereiche komplett rasenlos, welches ich in einem gemeinsamen Schritt gleich neu ansähen möchte.

 

Werkzeug & Zusammenbau

Neben unserem Bosch-Akkurasenmäher und Einhell Vertikutierer/Lüfter, hatte ich für die Arbeiten von Risisani ein Premium Rasenrakel (Anzeige) sowie einen Risisani Aerifizierer (Anzeige) im Einsatz.

Das Rasenrakel hatte ich mit einem Stil erstmal zusammengebaut:

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://mytec-home.de/garten/rasen-aerifizieren-sanden-nachsaat#sigProIdb50d8e327c

 

Weiter hatte ich noch von Einheller den Akkustreuer und eine Rasenwalze verwendet.

 

Vorbereiten der Rasenfläche durch vertikutieren & aerifizieren

Da hier und da auch etwas Unkraut im Rasen vorhanden ist, habe ich mich dazu entschlossen, den Rasen vorher auch zu vertikutieren, nachdem ich ihn zuvor auf 3cm gemäht hatte:

01 rasen vertikutieren

 

Durch den tiefen Schnitt hat man auch sehr schnell die Problemstellen gesehen, welche ich dann mit dem Aerfizierer behandelt habe und in 10cm Abständen Löcher in den Boden stanzte:

02 rasen aerifizieren

Die Arbeit ist extrem mühsam, es ist absolut empfehlenswert, wenn es vorher gut geregnet hat und der Boden entsprechend locker/feucht ist.

 

Mischen des neuen Materials und ausbringen

In unserer Garage habe ich Schubkarrenweise das Material zusammengemischt, dabei neben Muttererde auch gleich Sand, Starterdünger & Nachsaat verwendet:

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://mytec-home.de/garten/rasen-aerifizieren-sanden-nachsaat#sigProIdec83263672

 

Ich habe dabei grob folgende Mischung verwendet:

  • 8x große Schaufeln gesiebte Muttererde
  • 8x kleine Schaufeln Sand
  • 8x kleine Schaufeln Rasenerde
  • 4x Bodenaktivator
  • 2x Samen
  • 1x Starterdünger

All das im Schubkarren sauber vermischt.

 

Die Mischung habe ich dann Schubkarrenweise überall im ganzen Garten ausgebracht, dabei war ich gut einen Samstag lang beschäftigt:

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://mytec-home.de/garten/rasen-aerifizieren-sanden-nachsaat#sigProIde80a81692f

 

Das Rasenrakel war hier dann eine große Hilfe, einen kleinen Tipp habe ich gleich noch, da beim rakeln immer wieder Material in den Schienen landet, durch Umlegen kann man es relativ einfach auch wieder leeren:

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://mytec-home.de/garten/rasen-aerifizieren-sanden-nachsaat#sigProId16c77d3713

 

Abschlussarbeiten & Feierabend

Zuletzt habe ich dann über den ganzen Garten den ganzen restlichen Samen ausgebracht und alles gut mit der Walze angedrückt:

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://mytec-home.de/garten/rasen-aerifizieren-sanden-nachsaat#sigProId783628f942

 

Nun heißt es nur noch, viel Wasser für die nächsten 2-3 Wochen und abwarten...

Gelesen 11 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 21 August 2025
Artikel bewerten
(1 Stimme)
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
Anzeige

Anzeige

123RF.com - For all your creative needs!

Kalender

« August 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Newsletter

Euch interessieren meine Themen hier? Dann tragt euch einfach in den Newsletter ein und ihr werden bei neuen Beiträgen informiert.

Anzeige