Im Eingangsbild könnt Ihr bereits das Endergebnis mit Beleuchtung sehen und vor allem, worum es geht, die beiden Stufen auf welchen wir über das Wasserbecken gehen können.
Unschöne Fliesenkanten & sichtbare LED-Profile
Unser Problem war es, dass wir die Trittplatten aus den 1x1m Terrassenfliesen geschnitten und diese eine sehr große Wabenstruktur auf der Rückseite haben:
Ideen & finale Lösung - Balkonwinkelprofile in T-Form
Die Leisten der LED-Beleuchtung haben 1,5cm in der Höhe und wurden mit L-Winkel an den Betonblock im korrekten Abstand geschraubt, die Fliesen selbst haben eine Stärke von 2cm inkl. den Waben.
Die Unebenheiten des Betons sowie auch der Pool-Folie sind deutlich sichtbar und auch nicht wirklich schön.
Die beiden Sockel sind ziemlich genau 80x40cm.
Eine der ersten Ideen war es, die Fliesen um ca. 2-3cm überstehen zu lassen, dabei die Waben an den vier Seiten wegzuschleifen.
Extrem mühsam und leider nicht wirklich erfolgreich, da über die Länge von 80cm man kaum genau gerade schleifen kann.
Eine weitere Idee war es, entsprechend lange Überstände zu lassen und mit Gärungen Fliesen im rechten Winkel anzukleben.
Auch das extrem mühsam und anfällig gegen Stöße.
Irgendwie kamen wir dann auf die Idee, Metall-Leisten zu versuchen, hier fand ich dann tatsächlich bei Fliesenprofile24 ein Balkonwinkelprofil in T-Form (Anzeige), welches ganz gut passen könnte.
Ein erstes "Einklemmen" einer zugeschnittenen Leiste bestätigte dann, dass das Endergebnis absolut zufriedenstellen aussehen könnte:
Bearbeiten der Leisten & Anbringen der Fliese
Das Kleben der Fliesen habe ich mit Mittelbettmörtel gemacht, da dieser die 1,5cm Höhe der LED-Leisten zulässt.
Dabei habe ich den Sockel grundiert, mit dem Mörtel gefüllt und diesen auch auf die Fliese aufgezogen, dann auf die Sockel geklebt:
https://mytec-home.de/bauen/wasserbecken-mit-trittplatten-led-beleuchtung-abschlussleisten#sigProId0a54eb9da4
Nachdem die Fliesen getrocknet sind wurden die LED-Stripes eingebaut, ich habe jedoch keine Abdeckung mehr verwendet, die Stripes selbst sind IP65.
Die Leisten selbst hatten alle 3m, dabei habe ich die 4cm hohe Variante verwendet, also 2cm nach oben für die Fliese und 2cm nach unten, welche den LED-Stripes verdeckt und den unschönen Sockelrand verschwinden lässt.
Die Leisten hatte ich an den Seiten 2mm länger lassen und sogar hier eine kleine Gärung gefeilt. Diese habe ich am Ende dann mit einem starken doppelseitigen Klebeband angebracht:
https://mytec-home.de/bauen/wasserbecken-mit-trittplatten-led-beleuchtung-abschlussleisten#sigProIdd70fc3823a
Fertige Trittstufen - eine tolle und günstige Lösung
Nachdem wir lange nicht wussten, wie wir das machen sollten, sind wir heute mit der Lösung absolut zufrieden, die Leisten sitzen immer noch fest und die Beleuchtung ist fast täglich Abends beim Beine abkühlen in Betrieb:
https://mytec-home.de/bauen/wasserbecken-mit-trittplatten-led-beleuchtung-abschlussleisten#sigProIdd9fca6ba00